Geführte Touren werden ab 01. Mai 2022 angeboten. Einfach hier im Tourenkalender stöbern.
Juni 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Juli 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
August 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||
September 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Oktober 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
November 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |||
10:00 - 15:30 E-BIKE – ALMENTOUR RIDNAUN TV

Start: Rentandgo - Industriezone Gasteig
Wegverlauf: Wir starten in Gasteig beim Rentandgo. Dem Radweg entlang bis nach Mareit und über die Sonnenseite bis nach Ridnaun. Von dort erreichen wir durch den Wald die Joggele-Alm und nehmen dann den Verbindungstrail bis zur Kerschbaum-Alm, wo wir auch einkehren. Nach einer Stärkung kommen wir am Mareiter-Marmorbruch vorbei und genießen die schöne Abfahrt bis zum Weiler Pardaun. Von dort gehts zurück nach Mareit und entlang des Ferner-Baches zurück zum Ausgangspunkt.
Tour-Kenndaten: 1.100hm, ca 30km, Mittelschwer
Fahrtzeit inkl. Pausen: 4 bis 5 1/2 Stunden
Preis pro Person:
Diese Tour ist Teil des activeCARD-Programms des TV-Ratschings
» Gäste mit activeCARDbezahlen nichts.
» Gäste ohne activeCARD bezahlen 15,00€
Buchbar über:
Direkt über den Tourismusverein Ratschings »LINK
13:00 - 17:00 E-BIKE – PFEIFERHUISELE FAMILIENTOUR

Start: Rentandgo-Shop Ratschings (an der Talstation der Panorama-Kabinenbahn in Innerratschings)
Wegverlauf: Einstimmung auf den Bikespaß auf der alten Ratschingserstraße / Fußballplatz mit einem Gruppenspiel, welches einige Fahrsicherheitsaspekte spielerisch/spannend vermitteln soll. Danach machen wir kehrt, und fahren gemeinsam Richtung Flading, wo beim Barfußweg und der Natur-Kneippanlage Pausen einlegen um lustige Ballancierübungen (nicht immer mit dem Bike) einzubauen. Danach geht’s wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Tour-Kenndaten: 310hm, 15km, Leicht
Fahrtzeit inkl. Pausen: 3 bis 4 Stunden
Preis pro Person:
Diese Tour ist Teil des activeCARD-Programms des TV-Ratschings
» Gäste mit activeCARDbezahlen nichts.
» Gäste ohne activeCARD bezahlen 15,00€
Buchbar über:
Direkt über den Tourismusverein Ratschings »LINK
10:00 - 16:00 E-Bike - PANORAMATOUR PLATSCHJOCH

Start: Rentandgo-Shop in Ratschings
Wegverlauf:
Über den Ratschingser Talweg an einer kleinen Kapelle vorbei taleinwärts. Dann folgen wir einer schönen Forststraße bis zur Kaserliechte, wo wir sicherlich die schöne Aussicht kurz geniesen werden. Über eine kurze Schiebestelle erreichen wir das Pistengelände wo es dann bis zur Rinneralm, wo wir die Steigung bis zum früheren Jaufenhaus nehmen. Von dort erwartet uns eine schöne Panorama-Abfahrt bis zum Platschjoch, wo wir uns wieder taleinwärts wenden und die Einkehr bei der Kalcheralm anpeilen. Gut gestärkt gehts über die Rodelbahn zurück zum Ausgnagspunkt, der Talstation der Gondelbahn.
Tour-Kenndaten:
970hm, 29km, Mittelschwer mit kurzer Schiebestelle
Diese Tour ist nichts für Anfänger
Fahrtzeit inkl. Pausen: 4 bis 5 Stunden
Preis pro Person:
Diese Tour ist Teil des activeCARD-Programms des TV-Ratschings
» Gäste mit activeCARDbezahlen nichts.
» Gäste ohne activeCARD bezahlen 15,00€
Buchbar über:
Direkt über den Tourismusverein Ratschings »LINK